ISS Spectaris Service-Tagung

Einladung zur ISS Spectaris Service-Tagung
Neue Rolle des Service – Kundenerfolg im Fokus – Kunde – Wertschöpfung – Digitalisierung – Servitization – SMR –

Termine

ISS Spectaris Service Tagung 2025
anmelden pdf anfragen

Tagungsflyer

Informationen zu vorherigen Tagungen

 Informationen zu der Tagungsreihe und den zurückliegenden Veranstaltungen erhalten Sie auf der ISS Spectaris Service-Tagungs Seite.

Inhalt/Überblick

Herzlich willkommen bei der Gerhard Schubert GmbH, einem weltweiten Marktführer der Verpackungsindustrie, dem Vorreiter bei der Entwicklung von modularen, digitalen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen und passgenauen Serviceleistungen für verschiedenste Branchen. Das technische und digitale Lösungen umfassende Service-Portfolio fokussiert den Kundenerfolg und zielt auf eine höhere Wertschöpfung.

Über die neue Rolle des Service informieren weitere führende Industrieunternehmen. Dabei sind: Shimadzu, Hersteller von Analyseinstrumenten. Wenn auf der Messe statt Produkten jetzt Service-Mitarbeiter auf Plakaten zu sehen sind, die auf der Messe auch das Gespräch mit Kunden führen, dann hat sich was geändert! „Service made personally“ ist das Versprechen, für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lösungen für den Kundenerfolg.
SEW – EURODRIVE, Marktführer in der Antriebstechnik, hat auf der Hannover Messe (HMI 2025) nicht mehr die eigenen Produkte in unterschiedlichen Größen gezeigt, sondern Lösungen, die gemeinsam mit Kunden realisiert werden. Der Fokus des SEW Service verändert sich konsequent auf den Kundenerfolg. 

Ein anderes wichtiges Thema ist der Fachkräftemangel. Mitarbeiter binden und neue gewinnen ist die Aufgabe, Social Media Recruiting (SMR) ein Weg der dabei immer wichtiger wird – wie angehen
Wir erhalten Einblick in Vorgehensweisen und tauschen Erfahrungen aus. 
Es informieren Matachana, KLS Martin und Gerhard Schubert.

Und nichts geht mehr ohne Digitalisierung! Allerdings: Digitalisierung ist ein Lösungsweg, das Ziel ist der Nutzen der erreicht werden soll, für den Kunden und das eigene Unternehmen. Dazu informieren Belimed Miele und die Gerhard Schubert GmbH über ihre Strategien und Konzepte mit digitalen Lösungen

Wir haben auf der 18. Service-Tagung von SPECTARIS und ISS wieder die Chance „aus fremder Erfahrung zu lernen!“ Sehen wie es andere gemacht haben – hinterfragen, warum? – um mit Anregungen und neuen Ideen ins eigene Team zurückzukommen. 

Das Programm am Donnerstag, 18. September 2025

Veranstaltungsort: Gerhard Schubert GmbH, Industriegebiet Südost / Hofäckerstr. 7, 74564 Crailsheim

9:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema
Harald Hartmann, Projektmanager, SPECTARIS
Michael René Weber, Geschäftsführer, ISS International Business School

Die Rolle des Service für Gerhard Schubert GmbH
Uwe Galm, Bereichsleitung Service / Head of Service

1. Themenblock: Service wird neu aufgestellt

9:20 Uhr Service made personally

  • Start des Projektes Service als Mehrwert etablieren, interne Vermarktung/ Zielrichtung
  • Strategie und Ausführung
  • Erfolge und Kulturanpassung

Christopher Sowa, Head of Service
Isabelle Spenner, Head of Marketing and Produkt Support
Shimadzu  Deutschland GmbH

9:50 Uhr Sustainable Thinking – Digital Acting

  • Der Service steht im Mittelpunkt
  • Vom Produkt bis zum smarten Service
  • Innovative Service-Konzepte für die Zukunft

Martin Meergraf, Head of Service Ability Solution
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

10:20 Uhr Was ist Kern der Veränderung, Ziel und Nutzen?

  • Statements und Nachfragen mit:

Uwe Galm, Christopher Sowa, Isabelle Spenner, Martin Meergraf

10:50 Uhr Pause

2. Themenblock: Fachkräfte – Social Media Recruiting  (SMR), Königsweg für die Gewinnung neuer Mitarbeiter?

11:20 Uhr „Fachkräftemangel“ wird beklagt und doch gelingt es Unternehmen immer wieder geeignete Mitarbeiter zu finrden und zu binden! Seit 10 Jahren ist SMR ein neuer Weg, der aktuell an Dynamik gewinnt. Wie wird SMR wirkungsvoll genutzt?
Einen Einblick in unterschiedliche Vorgehensweisen und Erfahrungen liefern uns:

Christian Dellit, Service Manager der Matachana Germany GmbH
Saskia Uttenweiler, Personal Recruitment, KLS Martin SE & Co. KG 
Uwe Galm, Gerhard Schubert GmbH

Im Rahmen einer Diskussionrunde werden wir anschließend die „Pros und Cons“ besprechen, so dass jeder für sich seine Schlußfolgerungen ziehen kann.

12:45 Uhr Mittagessen

3. Themenblock: Digitalisierung im Service – Nutzen im Fokus

13:45 Uhr Digitalisierung braucht klare Struktur 
– von der Idee zum Erfolg –

  • Unterschiedliche Anforderungen und Perspektiven auf die Digitalisierung
  • Skalierbarer Erfolg im Servicegeschäft
  • Mehrere Perspektiven – ein Ziel

Michael Krause, Head of Service    
Thomas Lange, Regionalleiter Service
Belimed Miele  

14:30 Uhr Nutzen als Ziel für Kunden und das eigene Unternehmen

  • Wir versetzen uns in Rollen und bieten hierfür Lösungen an
  • Wir orientieren uns an aktuellen Herausforderungen bei unseren Projekten
  • Wir nutzen Digitalisierung zur Umsetzung

Uwe Galm, Leiter Customer Services, Gerhard Schubert GmbH

15:15 Uhr Nutzen, Wertschöpfung, Digitalisierung 
Diskussion zu beiden Vorträgen und unterschiedlichen Ansatzpunkten, ergänzende Erfahrungen aus dem Teilnehmerkreis

15:45 Uhr Pause

4. Themenblock: Service neu aufstellen

16:00 Uhr Erkenntnisse und Empfehlungen der Teilnehmer (Workshop/Gruppen)

  • Podiumsdiskussion mit den Referenten, lernen von anderen Branchen
  • Disskussion mit dem Plenum, neue Sichtweisen
  • Schlussfolgerungen und Empfehlungen

5. Themenblock: Resümee und key take aways der Teilnehmer

17:00 Uhr Ende der 18. Service-Tagung

Optional - Das Programm am Mittwoch, 17. September 2025

Veranstaltungsort: Gerhard Schubert GmbH, Industriegebiet Südost / Hofäckerstr. 7, 74564 Crailsheim

14:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

15:00 Uhr Führung durch Produktion und Service

  • Anschließend Hintergrundinformationen und Antworten auf Fragen der Teilnehmer

18.00 Uhr Einchecken im Hotel

19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)

Veranstaltungsort und Hotelempfehlung

Veranstaltungsort ist: Gerhard Schubert GmbH, Industriegebiet Südost / Hofäckerstr. 7, 74564 Crailsheim

Eine Liste mit möglichen Hotels Sie auf der letzten Seite der Einladung zur Service-Tagung

Information und Anmeldung

Preis: 650€ für Mitglieder von SPECTARIS und Kunden der ISS, bzw. 980€ für Nicht Mitglieder (jeweils zuzüglich MwSt.)

Anmeldung über die Anmelden-Schaltfläche oben auf dieser Seite oder über: https://eveeno.com/189750104

Weitere Informationen:

ISS International Business School of Service Management

Leinpfad 1
22301 Hamburg

Fon: +49 40 53 69 91-55
contact@iss-hamburg.de